Die digitale Arbeitsvereinbarung spart Zeit, Papier und Wege. Du kannst sie bequem von überall erstellen, unterschreiben und verwalten – ganz ohne Ausdruck oder Postversand.
Eine digitale Arbeitsvereinbarung ist eine rechtsverbindliche Vereinbarung zwischen dir und deinem Arbeitgeber, die online erstellt, bearbeitet und unterschrieben wird.
Nein, eine Registrierung ist nicht notwendig. Du kannst die Vereinbarung direkt online ausfüllen.
Zum späteren Aufrufen benötigst du nur deine Referenznummer und dein Geburtsdatum.
Du wirst Schritt für Schritt durch das Formular geführt. Am Ende kannst du die Vereinbarung entweder direkt digital unterschreiben (per DocuSign) oder als PDF herunterladen, ausdrucken, von allen Parteien unterschreiben lassen und anschließend wieder hochladen.
Du hast zwei Möglichkeiten:
Direkt digital – per DocuSign.
Offline – Lade die PDF-Datei herunter, alle Parteien unterschreiben handschriftlich, scanne oder fotografiere sie und lade sie wieder hoch.
Du kannst einfach ein gut lesbares Foto mit deinem Smartphone machen und im System hochladen. Achte auf klare Sichtbarkeit und eine gute Auflösung.
Wir nutzen DocuSign zum Erstellen einer digitalen Unterschrift. Für die Nutzung brauchst du kein eigenes Konto.
Digitale Signaturen nutzen das akzeptierte Standardformat Public Key Infrastructure (PKI), um ein Höchstmaß an Sicherheit und universeller Akzeptanz zu garantieren.
Noch mehr Informationen zur Digitalen Unterschrift findest du hier.
Kontrolliere zunächst die richtige Schreibweise deiner Schule oder nutze die Suchfunktion und finde deine Schule anhand der Postleitzahl.
Wenn du deine Schule dennoch nicht findest, ist sie höchstwahrscheinlich noch nicht für die Nutzung der Digitalen Arbeitsvereinbarungen registriert, dann kontaktiere bitte den Support – wir fügen sie schnellstmöglich hinzu.
Du kannst deine Vereinbarung jederzeit erneut aufrufen, überprüfen und hochladen – gib dazu einfach deine Referenznummer und dein Geburtsdatum hier ein.
Leider nein. Sobald die Arbeitsvereinbarung erstellt wurde, lassen sich deine Angaben nicht mehr ändern.
Sollte sich ein Fehler eingeschlichen haben, erstelle bitte einfach eine neue Arbeitsvereinbarung mit den korrekten Daten.
Ja, das System ist mobil optimiert und funktioniert auf Smartphone, Tablet und PC.
Bitte überprüfe folgende Punkte:
Datumsformat prüfen:
Das Geburtsdatum muss im Format tt.mm.jjjj eingegeben werden (Beispiel: 01.04.2010). Achte darauf, dass keine zusätzlichen Leerzeichen enthalten sind.
Aktuelles Jahr testen:
In einigen Fällen wurde bei der Erstellung der Arbeitsvereinbarung versehentlich das aktuelle Jahr als Geburtsjahr gespeichert.
Falls deine Anmeldung mit dem korrekten Geburtsdatum nicht funktioniert, versuche es zusätzlich mit dem Geburtsdatum unter Verwendung des aktuellen Jahres (z. B. 01.04.2025).
Versuche, die Seite neu zu laden oder einen anderen Browser zu verwenden. Sollte das Problem weiter bestehen, kontaktiere den Support.
Nutze den Button weiter unten oder schreibe eine E-Mail an support@genialsozial.de. Wir helfen dir schnellstmöglich weiter.
Sächsische Jugendstiftung
Weißeritzstraße 3
01067 Dresden