Manchmal hakt es bei der Erstellung der digitalen Arbeitsvereinbarung. Damit der Prozess reibungslos abläuft und die digitale Arbeitsvereinbarung schnell fertiggestellt werden kann, haben wir hier ein paar Tipps:
- Schüler*innen bekommen zu jeder Anmeldung einen neuen Bestätigungscode per E-Mail zugeschickt. Manchmal dauert es einen Moment, bis der Code ankommt. Hier hilft ein wenig Geduld. Sollte auch nach mehreren Minuten keine E-Mail angekommen sein, kontrolliere, ob die E-Mail-Adresse richtig geschrieben ist.
- Zur Unterzeichnung der Arbeitsvereinbarung nutzen wir digitale Unterschriften. Die digitale Unterschrift kann am Computer oder dem Smartphone, auch ohne Toucheingabe und ohne Konto, genutzt werden. Es kommt zu Problemen, wenn das Dokument ausgedruckt wird, obwohl es noch nicht fertig unterschrieben ist. Daher erst unterschreiben und gegebenenfalls im Anschluss die fertige Arbeitsvereinbarung ausdrucken.
- Zur Unterzeichnung mit einer digitalen Unterschrift wird die Arbeitsvereinbarung zuerst an eine erziehungsberechtigte Person geschickt. Erst wenn diese unterschrieben hat, wird die Arbeitsvereinbarung zum*zur Arbeitgeber*in verschickt. Die Eltern geben Ihre Einwilligung für den Aktionstag und optional für die Fotoerlaubnis. Der Arbeitgebende trägt den Lohn, die Uhrzeit, die Tätigkeit und optional die Überweisung durch eine dritte Person ein.