Tipps für die digitale Arbeitsvereinbarung

Manchmal hakt es bei der Erstellung der digitalen Arbeitsvereinbarung. Damit der Prozess reibungslos abläuft und die digitale Arbeitsvereinbarung schnell fertiggestellt werden kann, haben wir hier ein paar Tipps:

  1. Schüler*innen bekommen zu jeder Anmeldung einen neuen Bestätigungscode per E-Mail zugeschickt. Manchmal dauert es einen Moment, bis der Code ankommt. Hier hilft ein wenig Geduld. Sollte auch nach mehreren Minuten keine E-Mail angekommen sein, kontrolliere, ob die E-Mail-Adresse richtig geschrieben ist.
  2. Zur Unterzeichnung der Arbeitsvereinbarung nutzen wir digitale Unterschriften. Die digitale Unterschrift kann am Computer oder dem Smartphone, auch ohne Toucheingabe und ohne Konto, genutzt werden. Es kommt zu Problemen, wenn das Dokument ausgedruckt wird, obwohl es noch nicht fertig unterschrieben ist. Daher erst unterschreiben und gegebenenfalls im Anschluss die fertige Arbeitsvereinbarung ausdrucken.
  3. Zur Unterzeichnung mit einer digitalen Unterschrift wird die Arbeitsvereinbarung zuerst an eine erziehungsberechtigte Person geschickt. Erst wenn diese unterschrieben hat, wird die Arbeitsvereinbarung zum*zur Arbeitgeber*in verschickt. Die Eltern geben Ihre Einwilligung für den Aktionstag und optional für die Fotoerlaubnis. Der Arbeitgebende trägt den Lohn, die Uhrzeit, die Tätigkeit und optional die Überweisung durch eine dritte Person ein.

Anleitung - Schritt für Schritt

  1. gehe auf mitmachen.genialsozial.de
  2. gehe zu “Registrierung für Schüler*innen”
  3. Suche nun Deine Schule und bestätige mit “nächster Schritt”
  4. Gebe Deine Daten ein. Achte unbedingt darauf, dass Deine E-Mail Adresse richtig geschrieben ist.
  5. Bestätige Deine Angaben mit “Absenden”
  6. Nach einem kurzen Moment erhälst Du eine E-Mail, um Dein Konto zu aktivieren. Drücke auf “jetzt aktivieren” und Du wirst auf die Webseite weitergeleitet und bist automoatisch angemeldet.
  7. Du kannst Dich jederzeit erneut anmelden, um den Prozess fortzuführen. Um Dich anzumelden musst Du Deine E-Mail Adresse im Anmeldefeld eingeben. Bestätigst Du diese mit “jetzt einloggen”, wird Dir ein Bestätigungscode zugeschickt. Für jede neue Anmeldung wird ein neuer Bestätigungscode verschickt. Habe etwas Geduld, wenn der Code nicht sofort ankommt. Ist er nach mehreren Minuten immer noch nicht angekommen, schau bitte in deinem Spam-Ordner und kontrolliere, ob Deine E-Mail Adresse richtig geschrieben ist.
  1. Unter “Meine Daten” hast Du den Überblick über dein Konto. Es wird angezeigt, welchen Status Deine Arbeitsvereinbarung hat, welcher Schritt als nächstes getan werden muss welche Daten wir bereits von Dir haben. 
  2. Auf der linken Seite unter “Daten bearbeiten” können die eigenen Daten bearbeitet werden. Auf der rechten Seite kann unter “daten eingeben” der Arbeitsplatz eingetragen werden.
  1. Gehe auf “Daten eingeben” und trage die Informationen über Deinen Arbeitsplatz ein. 
    Achte darauf, dass die E-Mail Adresse des Arbeitgebenden richtig geschrieben ist.

  2. Bestätige Deine Angaben mit “Absenden”.
  3. Auf der Übersichtsseite “Meine Daten” hast Du nun die Wahl zwischen der digitalen Unterschrift und der analogen Unterschrift. Für die analoge Unterschrift benötigst Du einen Drucker und einen Scanner oder eine Kamera. Um die Arbeitsvereinbarung handschriftlich unterschreiben zu können, musst Du die Arbeitsvereinbarung unter “selbst ausdrucken & unterschreiben lassen” herunterladen, ausdrucken, unterschreiben lassen und an dieser Stelle wieder als Bild oder PDF hochladen. Wesentlich schneller ist die digitale Unterschrift, auf die wir im folgenden eingehen.
  4. Um die Arbeitsvereinbarung digital unterschreiben zu können gehe  auf “Direkt online versenden & unterschreiben”
  5. Im nächsten Schritt wird die E-Mail Adresse der Eltern ergänzt. Achte auch hier auf die Korrektheit der Email-Adresse.

  6. Bestätige die E-Mail Adresse Deiner Eltern mit “jetzt absenden”.
  7. Die Arbeitsvereinbarung wird jetzt zuerst zu Deinen Eltern und dann zum Arbeitgebenden gesendet.
  8. Du kannst Deine Arbeitsstelle und Deine Eltern informieren, dass diese die Arbeitsvereinbarung per E-Mail bekommen.
    Du bekommst eine E-Mail, wenn die Arbeitsvereinbarung fertig unterschrieben ist.
  1. Ist die Arbeitsvereinbarung verschickt, bekommen nacheinander die Eltern und der Arbeitgebende das Dokument zur Unterzeichnung zugeschickt.
  2. Die Eltern können mit Ihrer Unterschrift der Teilnahme am Aktionstag zustimmen und gegebenenfalls eine Fotoerlaubnis für den Tag erteilen.
  3. Der Arbeitgebende trägt die Arbeitszeit, den Lohn, die Tätigkeit und optional die Überweisung des Geldes durch Dritte in die Arbeitsvereinbarung ein. Eltern und Arbeitgebende werden per E-Mail benachrichtig.
  4. Durch klicken auf den in der E-Mail stehenden Link werden sie zum digitalen Dokument weitergeleitet.
  5. Die digitale Unterschrift wird mit DocuSign erstellt. Die digitale Unterschrift erzeugt keine Kosten und kann ohne Konto vom Computer oder Smartphone aus getätigt werden. Die digitale Unterschrift wird automatisch erstellt, kann aber auch angepasst werden.
  6. Die Arbeitsvereinbarung sollte nicht während des Prozesses runtergeladen oder ausgedruckt werden. Wenn das Dokument vollständig unterschrieben ist, steht es über den Link aus der E-Mail oder im Schüler*innen-Konto zum Download bereit.
  7. Nachdem der Arbeitgebende die Arbeitsvereinbarung unterzeichnet hat, ist der Prozess abgeschlossen und der*die Schüler*in wird per E-Mail informiert.